Verlag AB
Ederbergland
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Öffnungszeiten
M – Do: 08:00 – 16:30 Uhr
F: 08:00 – 15:30 Uhr
Kontakt
06452939026
info@verlag-ab.de
Standort
Tulpenweg 3
35088 Battenberg
Blog
News &
Updates
Führung im Geopark am 12. September mit Ziel Kugelsburg Volkmarsen
Sonntag, 12. September 2021, Geopolitik der Kugelsburg
Spurensuche zur regionalen Bedeutung der Burg im Mittelalter und ihren Verbindungen zur großen deutschen Politik.
Anlässlich des 825-jährigen Jubiläums der Kugelsburg soll diese Führung vermitteln, welche Bedeutung ihr Bau aus geopolitischer und politisch-geographischer Sicht hatte. Dabei geht es um ein Verständnis der historischen politischen Lage im Mittelalter, die im Hintergrund der Erbauung der Burg stand. Eine Anmeldung bis zum Vortag der Tour (Samstag, 11. September 2021) ist erforderlich.
Treffpunkt: 14:00 Uhr vor dem Rathaus in Volkmarsen; Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft unter Tel. 0151 20770131 oder per E-Mail mathias.risse@gmx.de (Natur- und Geoparkführer Mathias Risse); Kostenbeitrag 4 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Petra Frömel
Hessische BioTage auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
an den erstmalig hessenweit durchgeführten BioTagen vom 10. – 19. September 2021 beteiligt sich auch der Landkreis Waldeck-Frankenberg mit seinem Fachdienst Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion und landwirtschaftlichen Betrieben, Verbänden und Vereinen. An sechs verschiedenen Standorten wird gezeigt, was ökologischer Landbau in der Praxis bedeutet und wie regionale Lebensmittel entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Petra Frömel
Mädchenwoche an der “Hohen Fahrt” am Edersee am zweiten Oktoberwochenende
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises Waldeck-Frankenberg veranstaltet gemeinsam mit den Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern von Kirchen und Kommunen vom 8. – 10. Oktober 2021 eine Mädchenwoche. In der Jugendherberge „Hohe Fahrt“ am Edersee können sich Mädchen von 11 – 15 Jahren unter dem Motto „Wir sind cool, so wie wir sind!“ treffen. Mit verschiedenen aktiven und kreativen Aktionen, bei denen für jede etwas dabei ist, geht es rund um das Thema Selbstbehauptung. Die Teilnahmekosten betragen 50 Euro, Anmeldungen sind bis zum 13. September 2021 online über die Website des Landkreises www.landkreis-waldeck-frankenberg.de möglich. Weitere Informationen zur Mädchenwoche oder zur Anmeldung sind erhältlich beim Fachdienst Sport und Jugendarbeit unter Tel. 05631 954-563 oder unter E-Mail an jugendarbeit@lkwafkb.de.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Petra Frömel

Noch Plätze frei! – Klimaveranstaltung am 15. September 2021 in der Henkelhalle Vöhl
In der Informations- und Diskussionsrunde geht es um das Erdsystem, sein Klima und weshalb Nachhaltigkeit der Ausweg aus der Krise ist. Als Referent steht Dr. Christian Klepp aus Hamburg zur Verfügung – Geologe, Klimatologe und Naturfotograf -, der seinen Vortrag mit eindrücklichen Bildern untermalen wird. Nach seinem Vortrag ist Zeit für Diskussion und Fragen.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/klima jedoch zur Erfassung der Kontaktdaten zwingend erforderlich. Für die Teilnahme gilt die 3-G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Das KlimaTeam und der Hessencampus Waldeck-Frankenberg freuen sich über eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Petra Frömel

Aktuelles Lagebild der Fallzahlen Covid-19 für den Landkreis Waldeck-Frankenberg
Anbei das aktuelle Lagebild der Fallzahlen zu Covid-19 für den Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Online-Seminar des Frauenbüros am 8. September
Das Frauenbüro des Landkreises Waldeck-Frankenberg lädt alle interessierten Frauen zu
einem Online-Seminar am 8. September 2021 ein. In Kooperation mit Social Business Women
e. V. geht es an diesem Mittwoch von 9:00 – 11:00 Uhr um das Thema, wie Frau online
professionell auftreten kann. Dozentin ist Frau Anna Basse.
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben den Arbeitsalltag stark verändert. Von jetzt
auf gleich in einem neuen Setting zu arbeiten, erfordert eine Neuorganisation und ein persönliches
Justieren. Und man braucht Tipps und Tricks und Mut, um festzustellen, was
auch in dieser Umgebung gut möglich ist – oder vielleicht sogar besser als vorher?
In diesem Online-Seminar werden praktische Anregungen gegeben, die Teilnehmerinnen
erhalten außerdem Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um
• Einführung in die Basics (Technik, Auftreten Online),
• Tipps und Tricks aus der Praxis,
• Do‘s und Don‘t’s,
• Austausch über Best Practice-Lösungen.
So lernen sie praxisorientiert, wie sie mit dieser und ähnlichen Ausnahmesituationen souverän
und erfolgreich umgehen können.
Da die Teilnehmerzahl an dem Seminar begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis Dienstag, 7. September 2021 gebeten. Anmeldungen nimmt Social Business Women e. V. unter
https://www.social-business-women.com/aktuelles/ unter der Rubrik „Termine“ entgegen.
Dort gibt es auch weitere Informationen zum Verein, zum Seminar und zur Dozentin.
Presseeinladung: Infektionsgeschehen in Waldeck-Frankenberg, Freitag, 3. September, 10 Uhr, Kreishaus Korbach
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und –vertreter,
heute zählt der Landkreis Waldeck-Frankenberg eine Inzidenz von 82,4. Derzeit werden das Infektionsgeschehen weiter ausgewertet und über mögliche entsprechende Maßnahmen beraten. Zum aktuellen Stand der Dinge würden wir Sie gern im Rahmen eines Pressegesprächs informieren – und laden Sie daher
am morgigen Freitag, 3. September
um 10 Uhr
in das Korbacher Kreishaus (KA-Zimmer)
ein.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten um Rückmeldung, ob Sie an dem Termin teilnehmen werden.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ann-Katrin Heimbuchner
Pressereferentin & stellvertretende Fachdienstleitung
Über uns…
Mit Kompetenz wollen wir glänzen!

Im Sommer 2009, pünktlich zum damaligen Stadtfest der Stadt Battenberg erschien der erste Battenberger Bote. Inzwischen können wir auf zehn Jahre und weit über hundert Ausgaben zurückblicken.
Nicht nur der Satz eines Boten oder Kuriers gehört zu unseren Aufgaben!
Unser Team leistet Allround-Tätigkeiten, von der Gestaltung Ihrer Anzeige bis hin zum Texten einer Pressemeldung. Nutzen Sie diese Leistungen auch zu Ihrem Vorteil. Wir sind stets auf die Aktualität unserer Blätter bedacht. Neben Ihren einschlägigen Anzeigen präsentieren wir aktuelle Informationen und Wissenswertes aus der Umgebung. Unser Team kommt gern zu Ihnen ins Haus und berät Sie kostenfrei in Sachen Inserieren.
Andreas Becker